Tips Kanone 20152016:
Lewandowski: Nikl, Sommer, Dirk, Arno, Max, Schrage, Henrik; Loosen
Huntelaar: Sky
Max Kruse: Tim, Sven
Alex Meier: Erik
Luc Castaignos: Schulle
_________________________________________________________
Virtual Stockerl 2012/2013
Meister: Timbo
Vizemeister: Niko
Dritter: Schulle
Absteiger: Heinrich, Roman, Schrage, Karsten (ex equo 19.: Loosen und Murat)
Virtual Stockerl 2011/2012
Meister: Tobi
Vizemeister: Schrage
Dritter: Niko
Absteiger: Heinrich, Nikl, Henning, Daniel, Dirk
Virtual Stockerl 2010/2011
Meister: Loosen
Vizemeister: Nikl
Dritter: Nils
Absteiger: Roman, Sven, Nick, Schulte, Dirk
Virtual Stockerl 2009/2010
Meister: René
Vizemeister: Niko
Dritter: Flo
Absteiger: Henning, Daniel, Sven, Nick, Henrik
Virtual Stockerl 2008/2009
Meister: Schrage
Vizemeister: Niko
Dritter: Jester
Absteiger: Henning, Nikl, Sven, Flo, Till
Virtual Stockerl 2007/2008
Meister: Sommer
Vizemeister: Schrage
Dritter: Erik
Absteiger: Till, Henrik, Hans, Henning, Tim
Virtual Stockerl 2006/2007
Meister: Tilmann
Vizemeister: Nickel
Dritter: Sommer
Absteiger 2006/2007: Tim, Karsten, Loosen, Henrik, René,
__________________________________________________________
Kleine Regelkunde
1. Der Champion braucht in der Folgesaison nicht den Beitrag zu bezahlen. (30 EURO)
2. Studenten zahlen den halben Preis (15 EURO).
3. Die fünf "Absteiger" bringen je eine Kiste Bier mit zum Saisonabschlussfest (wer nicht kann muss delegieren!)oder überlegen sich eine nette Aktion zur Unterhaltung der anderen Tipper.
4. Der Ligapokal hat eine soziale Ader. Aus diesem Grund sind die Mitglieder aufgerufen, in Zukunft 10 % auf den Mitgliedsbeitrag aufzuschlagen, die dann für einen guten Zweck gespendet werden.
_________________________________________
Für die Ewigkeit:
EHRENSPIELFÜHRER: Schrage
Beste Champions:
1. Tilmann (615 pkte., inkl. 6 bonuspkte, 2,83 spts., 2003/2004)
2. TimG (604 pkte., inkl. 26 bonuspkte, 2,10 spts., 2012/2013)
3. Schrage (602 pkte., inkl. 10 bonuspkte., 2 spts., 2004/2005)
4. Schrage (592, inkl. 18 bonuspkte./2,75 spts., 2008/2009)
5. Tobi (589, inkl. 16 bonuspunkte., 1 spts., 2011/2012)
6. Sommer (581 pkte., inkl. 16 bonuspkte./ 4 spts. 2005/2006)
7. Sommer (575 pkte, inkl 34 bonuspkte/ 1 spts.; 2007/2008)
8. Sommer (555 pkte, inkl 30 bonuspkte./ 1 spts., 2002/2003)
9. René (553 pkte., 4,5 spts, 2009/2010)
10. Tilmann (533 pkte., 3,5 spts, 2006/2007)
11. Loosen (531 pkte., 3,5 spts, 2010/2011)
12. Daniel (526 pkte.; 4,5 spts; 2001/02)
13. Jan (2000/2001: von Jans Sieg in der ersten Saison des Ligapokals sind keine Daten mehr vorhanden. Sie wären aber auch, da nur die Rückrunde getippt wurde, im Vergleich zu den Folgejahren nicht sehr aussagekräftig.)
Beste Herbstmeister:
1. Sommer (329 Pkte.; 2,5 Spts.; 2005/06)
2. Schrage (304; 2; 2008/2009)
3. Erik (295; 0; 4 Bonuspkte.; 2007/08)
4. Schrage (291; 1,5 ; 2003/2004)
5. Sommer (276; 2001/2002)
Meiste Tabellenführungen in einer Saison: Sommer (26; 2001/02);
Höchster Spieltagssieg: 34 Punkte: Schulte (14. Spieltag 06/07); Nick (9. Spieltag, 09/10)
Meiste Spieltagsiege in einer Saison: Daniel (6; 2010/2011)